Blog Post

Sieden mit Alpakas

Linchen • 18. Mai 2020
Ja liebe S🌞nnenfreunde, ein ganz besonderes  Event, was es so beim Linchen noch nie gab, aber doch nach all den Begrenzungen, bestimmt ein wunderschönes Erlebnis wird.

Wir machen ein OUTDOOR - seifeln. Unter freiem Himmel!
Im Einklang mit der Natur sieden wir ein richtiges Naturseifchen.
Aus der Wolle von einem der Alpakas dürfen wir eine ganz eigene Seife sieden.
Mit der Alpaka Wolle habt ihr außerdem ein nachhaltiges Produkt – schließlich wächst die Wolle nach und muss so oder so geschoren werden.
Das besondere an der Alpaka Wolle ist der schmusige Schaum, welcher sich anfühlt, als würdest Du ein liebenswertes Alpaka streicheln..

Nicht zu vergessen sind natürlich die niedlichen Alpakas, die Ihr kennenlernen dürft während wir einen entspannten und lehrreichen Vormittag bei Daniel's kleiner Farm verbringen.

Süüüüß  oder?
Und so kurz geschoren, sind sie gleich noch lustiger😃🦙

Wie immer, bringe ich zum Kurs alle benötigen Materialien mit,
Daniel und sein Team haben Getränke bereit und natürlich die Alpakawolle.
So lässt sich doch entspannt seifeln.

Nach dem Seifenkurs könnt ihr ein wenig Zeit bei den Tieren verbringen und einen leckeren Kaffee genießen.

Ich freu mich auf Euch!
Endlich wieder seifeln.
Euer Linchen💜
Hinweis:
Meine lieben S🌞nnenfreunde,
wenn wir seifeln, werde ich oft von den lieben TeilnehmerINNEN gefragt, welche tollen Werte in den Zusätzen stecken und was sie gutes für unsere Haut tun. Für Euch recherchiere ich immer sehr gerne und akribisch. Bitte bedenkt aber auch das ich weder Kosmetikerin, Dermatologin etc bin. Mein Wissen trage ich aus verschiedenen Quellen für Euch zusammen und teile gerne meine eigenen Erfahrungswerte mit Euch. Bitte seid Euch bewusst, das jeder anders reagiert und empfindet. Allein deswegen kann ich keine genauen Angaben machen. Ein wichtiger Faktor ist unter anderem auch die regelmäßige Anwendung. Somit möchte ich unbedingt darauf hinweisen, dass ich keine Heilversprechen, Linderungen etc geben kann, darf und möchte. Fachlichen Rat sowie Diagnostik etc müsst Ihr Euch bei entsprechenden Ärzten und Spezialisten einholen.
Hinweis für Allergiker:
Bitte stelle sicher, dass du gegen keinen der Inhaltsstoffe allergisch bist, wenn Du meine Seifen - Ideen nach sieden möchtest/an meinen Kursen teilnehmen möchtest.
Danke für Euer Verständnis.

von Linchen 6. Juni 2024
Stell dir vor, wie du in einem gemütlichen Ambiente mit natürlichen Zutaten und viel Liebe zum Detail deine ganz persönliche Seife kreierst. Mein Kurs „ Ganz entspannt ein Seifchen sieden “ bietet dir genau diese Möglichkeit...
von Linchen 6. Juni 2024
Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, Deine eigene Seife herzustellen? Das Seifensieden ist eine wunderbare, alte Kunst, die nicht nur unglaublich viel Spaß macht, sondern auch nachhaltige und hautfreundliche Produkte hervorbringt.
von Linchen 6. Juni 2024
" Meine Seifenkurse stehen für das "Rundum-Sorglos-Paket". Das bedeutet: Du kommst am liebsten mit einem Herz voller Freude und gehst dafür mit vollen Händen, damit Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst"
von Linchen 22. Januar 2023
~ Seifel - Kreativ - Tag ~
von Linchen 5. Februar 2022
Die wundervolle Anne und der Liebe Michael haben mir eine so, so schöne Mail geschrieben, daß ich dicke, rührende Tränen weinen musste.
von Linchen 18. Oktober 2021
Ihr lieben Seifel-Freunde🧼 weil ich ja immer auf der Suche nach neuen Fasern für Euch bin, möchte ich Euch heute meine neueste Errungenschaft vorstellen. Es geht um ober - coole - Bison Wolle. Wusstest Du, 👩‍🎓das mehrere Qualitäten der Wolle gibt? 👩‍🎓das es gern mit Kaschmir verglichen wird? 👩‍🎓das sie herrlich wärmt, wenn man die Wolle verspinnt und verstrickt/ verhäkelt/ weiter verhandarbeitet? 👩‍🎓das Bisons ihr Fell verlieren? 🧼das die Wolle sich richtig gut verseifen lässt?😍 Außerdem ist Bisonwolle, wie es sich für's Linchen gehört, komplett ohne Tierleid gewonnen. Ihr wisst, dass ich großen Wert darauf lege? Wolle mit Tierleid gibt es bei mir nicht! Bisons verlieren nämlich ihr Fell. (Hätte ich Bisons, würde ich ihnen den ganzen Frühling nachstellen, sie ganz eifrig streicheln, damit sie schneller ihr Winterkleid ablegen können und mein Körbchen ordentlich mit Bisonwolle befüllen🥰 Bisons sind ja äußerst empathisch, darum kann man sie sicher auch mit nach Hause nehmen, zum schnuffeln?🤔 --- nein, das kann man natürlich nicht. So friedlich sie auch sind, so sehr sollte mant ihnen auch liebevollen Respekt gebühren. Mist, wieder kein Schnuffel für Linchen😭) Umso glücklicher war ich, als meine Wollfee- Freundin, Bison Wolle fand und sie gleich für mich organisierte. Und natüüüüürlich, musste ich sie gleich verseifen. Erstaunlich sauber fand ich die Wolle. Das wollte ich nämlich wissen. Zur Not hätte ich sie auch gewaschen. Sie ist nicht sonderlich fettig, so wie es bei Schafswolle mit feinem Wollfett/ Lanolin üblich ist. Auch sehr interessant. Überaus gelungene Seifenstücke, fein schäumend und schön fest, hüpften mir also aus den Formen. Dunkle Bison Fasern, färben die Seife, was sich aber mit schönen Kontrastfarben untermalen lässt. Meine Freude musste ich gleich teilen, dazu kannst Du Dir mein Video anschauen:
von Linchen 20. September 2021
heute habe ich ein kleines Video für Euch.
von Linchen 13. September 2021
Hallöchen liebe S🌞nnenfreunde, weißt Du, wie es nach dem Kurs bei mir weitergeht? Wenn ich Dich mit dem Seifenvirus angesteckt habe und Dich das Seifenfieber eiskalt erwischt hat, wirst Du sicherlich alles tun, um Deiner neuen Sucht: SEIFELN nachzukommen. Deine Seifel - Ausrüstung hast Du sicher schnell zusammen getragen. Dann geht's ans seifeln, warum Du bestimmt nicht schlafen kannst oder selbst im Traum all Deine seifigen Ideen umsetzt. Bekanntlich klappt es auf dieser Ebene wie am Schnürchen. Doch dann kommt der Tag, Du seifelst voller Enthusiasmus vor Dich hin und dann kommt der böse Seifen Kobold Klaus und spuckt Dir kräftig in den Seifentopf. Ärgerlich! Warum ist das passiert? Nun, wenn Du schon einen Kurs bei mir gemacht hat, dann weißt Du, wie umfangreich das Wissen ist, was ich Dir mitgebe. Darum kannst Du ja nun schon allein seifeln. In meinem Kurs, gibt es gleich ganz viele Tipps und Tricks, so dass Du von Anfang an richtig seifelst und Dir soviele Pannen wie nur möglich erspart bleiben. Darum habe auf's Troubleshooting bewusst verzichtet. In meinem Kurs erkläre ich Dir ja mit jedem Schritt, warum Du etwas wie und warum so machen sollst. Zum einen ist es Mindset: Mit guten Vibes ist Geling - Garantie vorprogrammiert! Zum anderen, wenn Du es gleich von Anfang an besser weißt und den richtigen Weg gehst, wozu brauchst Du dann ein Troubleshooting? Fehler sind aber nun Geländer des Lernens. Darum schenke ich Dir nach dem Kurs meine Zeit. Völlig kostenlos und ganz unverbindlich kannst Du mich jederzeit kontaktieren. Denn ich möchte individuell auf Deine Fragen, Ideen und Gedanken eingehen. Allgemeines ist überall zu finden, bei mir aber sollst Du Deine persönlichen Erfahrungen machen dürfen, auf die ich gerne eingehen möchte. Ich bin der Meinung, mit Verallgemeinerungen helfe ich Dir nicht. Darum, lass mich Dir gerne helfen, wenn Du Fragen, Ideen und Gedanken rund ums seifeln hast. Ich freue mich auch, über den Austausch mit Dir! So kann ich mich mit Dir freuen. Auch freue ich mich über Fotos von Deinen Seifenbabys und möchte Dir gerne Beifall klatschen. Dazu biete ich Dir auch ganz unverbindlich meine exklusive Whatsapp Gruppe an. Hier geht es um neue Geheimtipps, Ideen und Gedanken so wie Sammelbestellungen, Kaffeeklatsch und wenn Corona es erlaubt auch um besondere Aktionen, welche rund ums seifeln stattfinden. Nein, es sind keine neuen Kursangebote, versprochen, aber andere schöne Sachen. Zu diesen Aktionen erfährst Du im Kurs natürlich genaueres, damit ich hier langsam enden kann. Mir ist nämlich heute wichtig Dir mitzuteilen, dass Du Dich nach dem Kurs auf jeden Fall völlig unverbindlich und kostenlos bei mir jederzeit melden kannst. Ich möchte Dir meine Zeit für Deine Ideen und Gedanken schenken. An dieser Stelle verlasse Dich mit meinem Stift, aber nicht mit meinem 💜 💜Linchen👒
Weitere Beiträge
Share by: