Ihr lieben Seifel-Freunde🧼
weil ich ja
immer auf der Suche nach neuen Fasern für Euch bin, möchte ich Euch heute
meine neueste Errungenschaft vorstellen.
Es geht um ober - coole - Bison Wolle.
Wusstest Du,
👩🎓das mehrere Qualitäten der Wolle gibt?
👩🎓das es gern mit Kaschmir verglichen wird?
👩🎓das sie herrlich wärmt, wenn man die Wolle verspinnt und
verstrickt/ verhäkelt/ weiter verhandarbeitet?
👩🎓das Bisons ihr Fell verlieren?
🧼das die Wolle sich richtig gut verseifen lässt?😍
Außerdem ist
Bisonwolle, wie es sich für's Linchen gehört, komplett ohne Tierleid gewonnen.
Ihr wisst,
dass ich großen Wert darauf lege?
Wolle mit
Tierleid gibt es bei mir nicht!
Bisons
verlieren nämlich ihr Fell.
(Hätte ich
Bisons, würde ich ihnen den ganzen Frühling nachstellen, sie ganz eifrig
streicheln, damit sie schneller ihr Winterkleid ablegen können und mein
Körbchen ordentlich mit Bisonwolle befüllen🥰
Bisons sind
ja äußerst empathisch, darum kann man sie sicher auch mit nach Hause nehmen,
zum schnuffeln?🤔
--- nein,
das kann man natürlich nicht.
So friedlich
sie auch sind, so sehr sollte mant ihnen auch liebevollen Respekt gebühren.
Mist, wieder
kein Schnuffel für Linchen😭)
Umso
glücklicher war ich, als meine Wollfee- Freundin, Bison Wolle fand und sie
gleich für mich organisierte.
Und
natüüüüürlich, musste ich sie gleich verseifen.
Erstaunlich
sauber fand ich die Wolle.
Das wollte
ich nämlich wissen. Zur Not hätte ich sie auch gewaschen.
Sie ist
nicht sonderlich fettig, so wie es bei Schafswolle mit feinem Wollfett/ Lanolin
üblich ist. Auch sehr interessant.
Überaus
gelungene Seifenstücke, fein schäumend und schön fest, hüpften mir also aus den
Formen.
Dunkle Bison
Fasern, färben die Seife, was sich aber mit schönen Kontrastfarben untermalen
lässt.
Meine Freude
musste ich gleich teilen, dazu kannst Du Dir mein Video anschauen:
Meine liebe Wollfee hat der lieben Katrin und dem lieben Ronny von @Bisonzucht und Schaugehege Ronny Werner, im wunderschönen Erzgebirge, Seifchen mit Bisonwolle geschickt.
Die Freude
war so groß, das sich gleich (wieder mal😍) ein wunderbarer, sehr herzlicher Kontakt entwickelt hat🥰
Wenn Ihr
also im Erzgebirge seid, dann müsst Ihr unbedingt den Bisons freundlich winken,
denn Ihr lauft gerade Wegs daran vorbei.
Langenberger
Weg
09481
Elterlein Schwarzbach
Ansonsten
könnt Ihr Kontakt über Facebook mit Ronny und Katrin aufnehmen, oder wenn Du
keinen Facebook Account hast, dann schreib gern eine E-Mail, dann kannst Du wie
ich, dort Bisonwolle kaufen.
bisongehegeronnywerner@gmail.com
Wenn Du
Wolle zum seifeln brauchst, melde das ruhig an, sicher wirst Du zum seifeln
andere Mengen brauchen als zum Handarbeiten?
Wenn Du
gerne wissen möchtest, WIE die herrlich weiche Wolle verseift wird, melde Dich
zu einem Kurs bei mir an.
Natürlich
seifelst Du mit der super "Ronny" - Qualität, denn daher habe ich ja
auch meine Wolle, welche ich zum verseifen anbiete.
So und hier
mal ein paar schöne Fotos von den niedlichen Bison Schnuffelingen, damit Ihr
gleich wisst, was für wunderbare Seifchen Ihr sieden könnt.
Noch nichts passendes gefunden?
Hier kannst Du gerne noch weiter "stöbern":
Weiter zu ->
Babyseife -
Eine Seife nach Deiner Wahl -
Haarseife -
Hausbesuch -
Kaffeeseife -
Milchseife -
Rasierseife -
Sole- und Salzseife -
Themenseifeln -
Hundeseife
Seifenküche für Einsteiger
Dein liebevoller Seifen-Begleiter- sanfte Seife,
Schritt für Schritt mit Herz & Hand gemacht [Inkl. kostenloser Fragestunde mit mir]
€29,95 - €19,95,-
Mach deine eigene Hunde-Seife
Verwöhne Deine Fellnase mit einer selbstgemachten Wellness-Seife
€14,95 - €9,95,-
Haarseife einfach selber machen
Entdecke die Freude am Selbermachen und verwöhne dein Haar mit natürlichen, selbstgemachten Haarseifen! In diesem E-Book findest du alles, was du für den Einstieg und die Perfektionierung deiner eigenen Haarseifenrezepte benötigst - von einfachen Rezepten bis hin zu wertvollen Tipps zur Pflege deiner Haare.
€19,95 - €14,95,-
Mobil oder WhatsApp: [+49] 01520 193 4016
SEIFENKURSE
& E-Books:
Copyright © 2024 - Nicole Siemoneit - Seifel-Linchen - Alle Rechte vorbehalten.