Was:
Alpaka-Seifeln - Seifen-Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene. Erlebe die flauschigen Alpakas hautnah.
Wann:
Am 08.10.23 - von 13.00 bis 19.00/20.00 Uhr.
Wo:
Bei den Flauschraketen von Tschakka Alpaka Jägerallee 15 in 31832 Springe
Ein Teil der Gebühr kommt den Alpakas zugute 🤗
Alpakas haben ja ein ganz weiches, plüschiges Fell.
Am 08.10.23 - einem goldenen Oktobertag - hast Du die Möglichkeit - Dich selbst davon zu überzeugen.
Denn an diesem Tag haben die liebe Anja und ich ein ganz wunderbares Event für Dich geplant:
Wir treffen uns um 13 Uhr zu einem Alpakamoment bei den Alpakas (Jägerallee 15, 31832 Springe).
Zuerst werden Dich die Flauschraketen begrüßen.
Anja und Frank erzählen euch Wissenswertes über ihre Alpakas und es können jede Menge Fotos gemacht werden.
Du wirst staunen, denn die liebe Anja gibt uns Alpaka Futter, sodass uns die Alpakas bei der Fütterung ganz nah sind.
Wegen der kühlen Jahreszeit wechseln wir dann die Location und ziehen in den nahe gelegenen Wintergarten. Der Seifenleim hat es gerne etwas kuschelig.
Dort erwartet ich Euch dann mit ihrem reich gedeckten Tisch voller Seifel-Zutaten.
Also tolle Geschichten, Flausch-Raketen Fütterung und was Anja sonst noch für Euch zu bieten hat erfährst Du am 08.10.23 - bei
Tschakka Alpaka in 31832 Springe.
(Anja gibt uns von der Schur reichlich Schmuse-Wolle, welches wir verseifen dürfen.)
Das Seifenrezept ist vegan und palmölfrei. Dazu verseifen wir kuscheligste Alpakawolle von Tschakka Alpakas Flauschraketen.
Du siedest also ein Seifchen von glücklichen Alpakas, welchen Du gerade selbst begegnet und ihre Ruhe welche sie ausstrahlen, genießen durftest.
Freu Dich also auf einen wunderschönen Seifen-Tag bei Tschakka Alpaka.
Alpakas strahlen eine Ruhe aus, drum lass Dich von ihrer entspannten Art verzaubern und nimm den wundervollen Tag in Form von Deiner selbst gesiedeten Seife mit nach Hause.
Du weißt ja, Seife ist nach wie vor ein nachhaltiges und umweltfreundliches Waschstück, zum selbst aufbrauchen oder verschenken...
Ein Teil der Gebühr kommt den Tieren zugute 🤗
Du siedest, aus schmusig weicher Alpakawolle und rein pflanzlichen Fetten und Ölen Deine eigenen, festen Seifenstücke.
Die Fellfarbe färbt auf natürliche Art und Weise die Seife und sorgt für noch mehr schmusigen Schaum.
Einzelheiten sowie theoretische und vor allem Sicherheitseinführung, damit Ihr genau wisst wie und was die einzelnen Schritte sind, die Euch erwarten, gibt es natürlich bei Anja, von mir vorab, bevor es ans Selbermachen geht und Ihr Euer eigenes Seifchen aus verschiedenen Rohstoffen und Zusätzen selbst kreiert.
Was sind denn die Rohstoffe und Zusätze?
Diese sind selbstverständlich aus rein pflanzlichen Fetten und Ölen,
und natürlich palmölfrei.
Sowie feinste Alpakawolle rein natürlichen und Tierleid freien Ursprungs. Alpakas werden im Frühjahr geschoren, weil's ihnen sonst zu warm wird.
Anja ist so lieb und sammelt für uns genügend Alpakaplüsch zum verseifen ein.
Die Zusätze wie z.B. Düfte und Farbpigmente für feines Farbenspiel sind kosmetisch für Seife zugelassen und auch natürlicher Herkunft.
Ebenso bringe ich auch Kräuter und Blüten mit, damit Du Dein Seifchen nach Herzenslust dekorieren kannst.
100% Natur Pur.
Die liebe Anja stellt uns Mineralwasser zur Verfügung, bringt Euch dazu gerne Euren eigenen Snack mit.
Ihr bringt bitte außerdem ein Herz voll Freude mit und jede Menge Sonnenschein mit.
Und feste, olle Schuhe!
Könnte draußen matschig sein.
Außerdem, falls etwas runterfällt, sind Eure Füße geschützt.
Ihr seht also liebe Alpaka-Seifel-Freunde🧼fürs rundrum Sorglospaket ist gesorgt.
Alles ist für Euch mit viele Liebe und großer Vor- Freude vorbereitet, damit Ihr die Hände frei habt für die Alpaka Fütterung und hinterher zum Seife selber sieden, als auch um Eure Seife, Skript und ein paar Seifenutensilien mitzunehmen.
Ihr nehmt also Euer Seifchen mit nach Hause.
Dort müsst Ihr sie noch ca. 6 Wochen vor Benutzung reifen lassen.
Dazu gibt's aber genaue Anweisungen im Kurs.
Auch Seifenbabys wollen reifen und wachsen😊.
Ach so, kleine Info:
Dieser wunderbare Tag ist auf 8 Teilnehmer begrenzt.
(Nur damit bei Buchungsanfragen niemand traurig ist, wenn er nicht mehr
mitmachen kann).
Seit über 8 Jahren siede ich selber die verschiedensten Seifen und gebe Workshops in meiner "Hexenküche" in Essen oder in den unterschiedlichsten Auswärts-Locations wie:
Unverpacktläden, Alpakafarmen, Reiter- und Bauernhöfen...
Ich weiß, wie frustrierend es ist, wenn du viele Stunden, Tage (vielleicht Monate) mit dem Zusammensuchen von Informationen und Content verbringst, Du aber nachher noch viel verwirrter bist als vorher oder noch schlimmer: Du am Ende sogar Angst vor dem Umgang mit der Seifenlauge hast und Dir einfach alles viel zu viel wird.
Genauso ging es mir in meinen Anfängen auch.
Deshalb möchte ich Dir ermöglichen - innerhalb von nur einem Workshop - zu lernen, wie Du Deine eigene Traumseife siedest, und welche Rohstoffe und welches Zubehör es wirklich braucht, um wahnsinnig schöne Seifen-Kreationen zu sieden, die mit ihrer Magie wirklich jeden verzaubern.
AM BESTEN FÄNGST DU JETZT DAMIT AN 😊
Was:
Alpaka-Seifeln - Seifen-Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene. Erlebe die flauschigen Alpakas hautnah.
Wann:
Am 08.10.23 - von 13.00 bis 19.00/20.00 Uhr.
Wo:
Bei den Flauschraketen von Tschakka Alpaka in 31832 Springe
Buche Dir jetzt Deinen freien Platz.
Dieser wunderbare Tag ist auf 8 Teilnehmer begrenzt.
(Kleine Info damit bei Buchungsanfragen niemand traurig ist, wenn er nicht mehr
mitmachen kann).
Dieses Alpaka-Seifen-Event, ist diesmal nur und ausdrücklich NUR für Erwachsene! Auch Anja's Alpaka-Einführung!
Wir haben nämlich für diesen Tag ein eigenes Konzept ausgearbeitet, welches aufeinander, nur für Erwachsene, zugeschnitten ist.
Wir bitten das zu berücksichtigen.
Die komplette Sicherheitsausrüstung ist nur für Erwachsene ausgelegt und somit nicht passend und viel zu groß für Kinder, so dass diese mit Stolpergefahr etc, schnell die Freude verlieren würden.
Häufig gestellte Fragen FAQ
Der Alpaka-Seifentag findet am 08.10.23 - von 13.00 bis ca. 19.00/20.00 Uhr statt
Wir treffen uns um 13 Uhr zu einem Alpakamoment bei den Alpakas (Jägerallee 15, 31832 Springe).
Anja und Frank erzählen euch Wissenswertes über unsere Alpakas und es können jede Menge Fotos gemacht werden.
Wegen der kühlen Jahreszeit wechseln wir dann die Location und ziehen in den nahe gelegenden Wintergarten. Der Seifenleim hat es gerne etwas kuschelig.
Ja, alles - wirklich alles - ist im Preis enthalten.
Ich möchte sicherstellen, dass ich jeden Teilnehmer individuell betreuen kann. Nach meiner Erfahrung geht das bis 8 Teilnehmern optimal.
Du bist Dir noch unsicher oder hast Fragen zum Workshop?
Bitte sende mir einfach Deine Telefonnummer und wir klären persönlich alle Deine Fragen.
Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen.
Dein Linchen.
Oder chatte direkt per WhatsApp mit mir. 😊
Schreibst Du mir lieber eine Email?
Ich bin nur einen "Klick" weit entfernt und freue mich auf Deine Nachricht...😊.
Lieben Dank für Dein Interesse an einem Sieder-Kurs bei mir. Ich melde mich nun schnellst möglich bei Dir.
Liebe Grüße.
Dein Seifel-Linchen.
Das
Seifenfieber
...
Wenn Du
verantwortungsbewusst
mit der Lauge umgehst, wirst Du schnell feststellen, das das Sieden
viele Vorteile
mit sich bringt.
Zum einen stellst Du fest, dass nicht nur der
Geldbeutel geschont wird, sondern vor allem die
Umwelt!
Plastikmüll wird um einiges
reduziert . Da von
Hand gesiedete Seife ein
Naturprodukt ist, werden
keine Schadstoffe in die Abwasser gespült.
Vor allem aber bestimmst Du selbst, womit Du Deine
Haut verwöhnen magst. Schnell findest Du Deine eigenen Vorlieben der Inhalte, für
Körper, Geist und Sinne
heraus. Duftende Naturseifen, beduftest Du am besten mit ätherischen Ölen, welche
hautverträglich sind, und auch olfaktorisch die Sinne betören.
Die
Natur
bietet ein breites Band. Die Gaben der Natur laden ein zum sammeln und verarbeiten.
(Ich komme mir dann immer vor, wie eine kleine Waldfee.)
Somit kannst Du mit
natürlichen Zutaten Seifen färben.
Beachtenswert ist das
neue Bewußtsein , der Natur wieder näher zu kommen. Spätestens da hatte mich das sogenannte
Seifenfieber im Griff. Und schnell waren Brennesselseife und Birkenblätterseife als auch Salzseifen etc. gesiedet.
Menschen mit
empfindlicher Haut
mögen von Hand gesiedete Naturseife sehr gern .
Außerdem hast Du so, immer ein kleines, persönliches Geschenk zur Hand.
Noch nichts passendes gefunden?
Hier kannst Du gerne noch weiter "stöbern":
Weiter zu ->
Babyseife -
Eine Seife nach Deiner Wahl -
Haarseife -
Hausbesuch -
Kaffeeseife -
Milchseife -
Rasierseife -
Sole- und Salzseife -
Themenseifeln -
Hundeseife
Seifenküche für Einsteiger
Dein liebevoller Seifen-Begleiter- sanfte Seife,
Schritt für Schritt mit Herz & Hand gemacht [Inkl. kostenloser Fragestunde mit mir]
€29,95 - €19,95,-
Mach deine eigene Hunde-Seife
Verwöhne Deine Fellnase mit einer selbstgemachten Wellness-Seife
€14,95 - €9,95,-
Haarseife einfach selber machen
Entdecke die Freude am Selbermachen und verwöhne dein Haar mit natürlichen, selbstgemachten Haarseifen! In diesem E-Book findest du alles, was du für den Einstieg und die Perfektionierung deiner eigenen Haarseifenrezepte benötigst - von einfachen Rezepten bis hin zu wertvollen Tipps zur Pflege deiner Haare.
€19,95 - €14,95,-
Mobil oder WhatsApp: [+49] 01520 193 4016
SEIFENKURSE
& E-Books:
Copyright © 2024 - Nicole Siemoneit - Seifel-Linchen - Alle Rechte vorbehalten.